Brandstiftung und daraus entstandene Schäden
Auszüge aus der Zeitungsnachricht vom 22.07.2017
Ein Großbrand hat in der Nacht zum 21.07.2017 große Teile des ehemaligen Erholungsheims im Bad Gottleuba-Berggießhübler Ortsteil Oelsen zerstört. Das Feuer hat der damals 68-jährige Hausmeister der Villa Bienhof gelegt. Er lebte als einziger dauerhaft in dem Gebäude, das sonst Zimmer für Übernachtungsgäste bot.
Die Polizei ermittelt wegen schwerer Brandstiftung. Der Brand zerstörte, trotz des Einsatzes von fast 100 Feuerwehrleuten den bereits sanierten Dachstuhl komplett. Das Ehepaar hatte die Villa Bienhof im Mordgrundtal schrittweise saniert und für die Vermietung an Urlaubsgäste hergerichtet.
Der Hausmeister hatte zum 30.06.2017 seinen Mietvertrag gekündigt, war aber nicht ausgezogen. Aufgrund von Mietrückständen erhielt er die fristlose Kündigung zum 22.07.2017.
Es gab keine Verletzten. Die Höhe des Sachschadens ist unbekannt.
Information
Der Brandstifter wurde am 31.01.2018 wegen böswilliger schwerer Brandstiftung zu 3 Jahren Gefängnis verurteilt.
Ein Schadensersatz oder eine Wiedergutmachung ist nicht zu erwarten.